Bernhard Paul
Geboren 1970, lebt und arbeitet in Rosenheim.
Nach der Ausbildung in Malerei und Grafik bei Klaus Peter Frank in München Studium 2004-2010 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Nikolaus Lang, Prof. Karl Imhof und Prof. Karin Kneffel. Nach dem Diplom bei Prof. Karin Kneffel 2010 erhielt er eine Debütantenförderung vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Seine Werke wurden unter anderem von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und der Stadt Rosenheim angekauft. Bernhard Paul ist Mitglied in der Neuen Künstlergenossenschaft München. Er nimmt an zahlreichen Ausstellungen bundesweit teil, in erster Linie in Bayern (vor allem Chiemgau und München) und in Berlin (wo er von der Galerie Anna 25 vertreten wird). Derzeit bereitet er sich auf die große Ausstellung mit Christian Heß in der Städtischen Galerie Rosenheim 2021 vor.
Foto Martin Weiand
Für Bernhard Pauls Malerei hat Musik eine große Bedeutung. Kompositionen von Steve Reich, Frank Zappa, John Cage, Wolfgang von Schweinitz inspirieren seine Bilder. Bernhards Werke basieren auf einer Abfolge langgezogener, fein nuancierter Linien mit einer subtilen rhythmischen Struktur, die bei längerer Betrachtung immer stärker hervortritt, so dass jedes Bild sich als ein harmonisches System offenbart. Die Werke zeigen eine große Präzision: jeder Pinselstrich ist eine gut überlegte Entscheidung, denn gearbeitet wird auf einer ungrundierten Leinwand, die kaum Korrekturen erlaubt.
Für die erste Ausstellung im KunstSchauFenster hat der Künstler zwei lithografische Editionen angefertigt, deren Aufbau den Regeln der malerischen Komposition folgen. Genau darin bestand die Herausforderung für den Künstler und die Besonderheit dieser Werke: dieselbe nuancierte Beschaffenheit und Leichtigkeit der Linien zu erreichen, aber diesmal mit viel härteren Arbeitsmaterialien.